Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Sackgebühr verringert Abfallmenge nicht

12/11/2014

0 Comments

 
Ein toller Erfolg: Auf‘s ganze Jahr 2014 hochgerechnet wird im suibere Nidwalden fast 1100 Tonnen Abfall reduziert worden sein. Von einer neuen Abfalldisziplin und von konsequenter Trennung des Kehrichts ist die Rede. Mir kommen die Tränen! Vor einem Monat hat es noch ganz anders getönt: Unter dem Titel „Die Sammlungen werden missbraucht“ mussten wir uns in der Nidwaldnerzeitung das Gejammer des Kehrichtverbands anhören, man müsse zu viel Sperrmüll entgegennehmen und man hat sofort Straf-Gebührenerhöhungen angedroht. Ja was denn jetzt?

VOR dem neuen Abfall-Regime wurde Sperrmüll einfach mit dem Kehricht entsorgt. Dieser wird nun in die separate Sammlung umgelagert. Das macht geschätzt wohl etwa 2/3 der 1300 Tonnen aus, welche als Missbrauch betitelt werden. Dass noch einiges dazu kommt, ist nicht verwunderlich, wenn man der Bevölkerung androht, künftig auch diese Abfallart zu besteuern. Erstaunlich ist eigentlich nur, dass der Kehrichtverband Nidwalden es (trotz über 20 Vorbildern in anderen Kantonen) nicht fertig gebracht hat, dieses Verhalten vorauszusehen.

Der vordergründige Erfolg entpuppt sich als Milchbüechlirechnung um die Sackgebühr schönzuschreiben! Ich bleibe dabei: Die Sackgebühr verringert die Abfallmenge nicht. Wäre das so, hätte man in den letzten Jahren schweizweit eine Veränderung des Einkaufsverhaltens (bspw. bei Verpackungen) sehen müssen. Dem ist aber nicht so. Die Siedlungsabfälle waren 2012 in der Schweiz pro Kopf mit 694 kg etwa 30 kg höher als 2005, sogar 90 kg höher als 1995. Der Güsel wird also nicht weniger, er verteilt sich nur anders! Ein Glück, wenn dann wenigstens ein Teil davon in der Wiederverwertung landet.

Neue Nidwladnerzeitung
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    July 2021
    May 2021
    October 2020
    July 2020
    February 2020
    December 2019
    November 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    December 2018
    November 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    November 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    July 2015
    June 2015
    April 2015
    February 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    August 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    October 2012
    July 2012
    January 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    All

    RSS Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt