Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Horizon 2020

16/3/2014

0 Comments

 
Die EU will, nachdem die Schweiz kein Freizügigkeitsabkommen mit Kroatien abschliessen kann, die Verhandlungen zum Forschungsabkommen Horizon 2020 sistieren. Die logische Konsequenz aus der MEI-Abstimmung wird von der EU als Grund genommen die Schweiz auszuschliessen.  Jetzt wird schon wieder überall gejammert. Man darf sich aus Schweizer Sicht allerdings fragen, ob das wirklich so dramatisch ist. Horizon 2020 ist derzeit ein riesiger Papiertiger (zu finden unter http://ec.europa.eu/programmes/horizon2020). Darin ist die künftige Europäische Forschungszusammenarbeit beschrieben. Hier ein paar Stichworte:

  • Industrial Leadership: Europäische Vormachtstellung in F&E erreichen
  • Soziale Herausforderungen: Gesundheit, Klima, Transport.
  • Gesellschaftswissenschaften: Genderfrage, ethische Aspekte, Zugang zu Wissen.
  • EIT: Klimawandel, Nachhaltige Energie, Rohstoffe, Nahrung in Zukunft.
  • Euratom: Fusionsenergie, Radioaktive Abfälle, Sicherheit von Atomanlagen.
​
Die Schweiz ist eine der führenden Forschungsnationen. An den meisten dieser Themen kann die Schweizer Forschung problemlos im Alleingang arbeiten. Aktuell sind gerade mal zwei Schweizer Wissenschaftler und das Tropeninstitut als Member bei Horizon 2020 registriert. Man frägt sich, wo denn unsere Top Institute (wie die ETHZ oder das PSI) bleiben. Das Verlangen, sich einzubringen, hält sich bei unseren Forschern also in Grenzen! Es ist für die Schweiz kein Verlust, wenn sie bei diesem Forschungsprogramm nicht mitmachen kann. Das Geld (immerhin über 4 Mia CHF) kann höchstwahrscheinlich hier im Land besser investiert werden, als im Bildungsmoloch, welcher die EU geschaffen hat. Betrachtet man Horizon 2020, wird man den Verdacht nicht los, dass unter dem Forschungsvorwand vor allem riesige Mengen Kapital in einem Bürokratiesumpf versenkt werden. Dazu müssen wir nicht unbedingt Hand bieten.
0 Comments

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    July 2021
    May 2021
    October 2020
    July 2020
    February 2020
    December 2019
    November 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    December 2018
    November 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    November 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    July 2015
    June 2015
    April 2015
    February 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    August 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    October 2012
    July 2012
    January 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    All

    RSS Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt