Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Unterwaldner Lösung wäre günstiger

28/4/2014

0 Kommentare

 
Bald geht der neue Bettentrakt im Spital Sarnen in Betrieb. Schon heute scheint die Gesundheitsindustrie gemeinsam mit der Politik zu feiern. Als Prämienzahler frage ich mich allerdings, ob es wirklich einen Grund gibt, die Korken knallen zu lassen. 

In den Spitälern Unterwaldens werden am laufenden Band Meilensteine im kalten Krieg um Gesundheitsdienstleistungen gesetzt. Neue MRI’s, der Ausbau von Bettenstationen, Wohlfühl-Geburtsabteilungen… Abwechslungsweise ist eines der Häuser in den Schlagzeilen! Gerechtfertigt wird dies mit Wachstum zwecks Rentabilität. Die Realität ist: Der Steuerzahler berappt sowohl die 50% Finanzanteil des Kantons am Spital Obwalden, als auch die Prämienverbilligungen von 37% der Bevölkerung. In Nidwalden dürfte es nicht viel anders aussehen. Derweil kommen sich Zusatz-Versicherte (meist Zahlende ohne Anrecht auf Prämienverbilligungen) ziemlich verarscht vor, wenn Ein- bzw. Zweibettzimmer neuerdings als zeitgemässe Grundversorgung deklariert werden. Bis anhin zahlte man dafür freiwillig eine höhere Versicherungsprämie.
Die Spitäler werden im Kampf um Patienten zusehends zu staatlich subventionierten Wohlfühloasen ausgebaut, mit der Begründung, dass wer schön liegt, schneller gesund werde. Gebären Frauen nur noch mit Freude, wenn sie es in einer LED-Disco oder einer körperwarmen Badewanne tun können? Ich könnte mir vorstellen, dass eine Gebärende möglicherweise andere Sorgen hat, als die Zimmerbeleuchtung oder das herumstehende Mobiliar!

Unsere Politiker saugen sich fadenscheinige Argumente aus den Fingern, um den Alleingang der beiden Spitäler zu rechtfertigen. Dank Partnerschaften mit Grossspitälern wie Luzern, wird eine gemeinsame, und meiner Meinung nach kostengünstigere Unterwaldner Alternative erfolgreich verhindert. Aber glauben Sie mir: Im Herbst, wenn die neuen Krankenkassenpolicen in unseren Briefkästen landen, wird wieder im ganzen Land gejammert. Man muss sich wirklich fragen, ob es überhaupt noch Zeitgenossen gibt, welche ein Interesse an einer Reduktion der Gesundheitskosten haben.

Neue Nidwaldnerzeitung
0 Kommentare

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    November 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    August 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Oktober 2012
    Juli 2012
    Januar 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt