Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Kaschierter Versuch Geld einzutreiben

5/7/2016

0 Comments

 
Die Ausführungen der Herren Michel und Hürlimann lassen aufhorchen. Zitat des Zuger Volkswirtschaftsdirektors: „Mobility Pricing kann zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur beitragen (……) Wenn viel gefahren wird gibt es mehr Geld….   Die beiden entlarven gleich selbst, welche Motivation sie zur Unterstützung dieser unsäglichen Art der Verkehrsbesteuerung antreibt: Pure Geldgier! Nebenbei: Bezahlen soll der geplante Versuch natürlich der Bund.


Ich selbst pendle seit bald  30 Jahren täglich in den Kanton Zug. Nicht weil mir Auto fahren besonders Spass macht, sondern, weil Zug sich vor allem mit unbezahlbarem Wohnraum und hohen Lebenshaltungskosten in Szene setzt. Ein Umzug kommt nur schon deshalb nicht in Frage. Kommt dazu, dass die wenigsten Betriebe im Kanton Zug flexibel genug sind, die Arbeitszeitmodelle ihrer Mitarbeiter entsprechend zu optimieren. Es ist zu erwarten, dass das eigentliche Ziel der Steuer, nämlich die Verlagerung des Verkehrs auf Randzeiten, nicht erreicht werden kann. Der Pendleranteil im Kanton Zug ist hoch. Fazit: Gependelt wird trotz Steuer zur selben Zeit wie heute und die Verkehrsinfrastruktur bleibt überlastet. Unterschied: Zug wird derweil Millionen scheffeln, auf Kosten der Pendler.
Seit der FABI installiert wurde, hat man den Pendler als Milchkuh entdeckt: Erst werden die Fahrkostenabzüge auf Bundesebene reduziert, inzwischen ziehen die meisten Kantone nach und nun versucht man uns eine Mobilitätssteuer aufzuzwingen. Die arbeitende Bevölkerung wird mit dauernd neuen Steuern bestraft, während dessen die Polit-Elite schon fast paranoid versucht auf immer perfidere Art und Weise Geldquellen zu erschliessen! Statt Humbug wie Mobilitätssteuern einzuführen, wäre der Kanton Zug besser beraten, zu den viele Ameisen zu schauen, welche ihm den (noch immer sehr hohen) Wohlstand gebracht haben. Sollte sich das Blatt eines Tages wenden und der Kanton Zug zur Steuerhölle werden, dann werden auch die hochgelobten Standortvorteile verschwinden. Was das heisst, sollte man dem Zuger Volkswirtschaftsdirektor wohl nicht erklären müssen.
​
Nidwaldner Zeitung
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    November 2022
    October 2022
    July 2022
    June 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    July 2021
    May 2021
    October 2020
    July 2020
    February 2020
    December 2019
    November 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    December 2018
    November 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    November 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    December 2015
    November 2015
    July 2015
    June 2015
    April 2015
    February 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    July 2014
    June 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    August 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    October 2012
    July 2012
    January 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    All

    RSS Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt