Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Freitodbegleitung ist eine vernünftige Option

9/4/2018

0 Kommentare

 
Im Leserbrief von Johann und Eva Köpfli ist zu lesen, dass die heutige Auffassung der Freitodbegleitung „aus christlicher Sicht keine Antwort auf die existentielle Not des leidenden Menschen“ sei. Was genau ist denn die Antwort?
Ist es wirklich „transzendentaler Lebenssinn“ Menschen Leidenswege bis hin zum natürlichen Tod durchschreiten zu lassen, nur weil ein Teil christlich orientierter Zeitgenossen die Rückbindung an Gott als einzigen Entscheidungsträger über Leben und Tod sehen? Ich glaube nein. Selbstverständlich ist es jedem Christen selbst überlassen, ob er den von seinem Gott vorgezeichneten Weg gehen möchte. Herr und Frau Köpfli verkennen aber, dass ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung nicht streng oder gar nicht christlich gläubig ist. Dort hat die göttliche Entscheidungsgewalt keinen Einfluss oder ein solcher wird zumindest nicht wahrgenommen.
Ist es wirklich verwerflich, selbst über sein Leben entscheiden zu wollen? Nein, ganz klar nicht. Wir sollen, können und müssen Eigenverantwortung übernehmen. Die Wahrnehmung der legalen Möglichkeit zum Freitod eines (mündigen) körperlich oder seelisch kranken Menschen ist weder feige noch eine „Normalisierung auf der schiefen Ebene“. Es ist wahrscheinlich in den meisten Fällen einfach der pragmatische Entscheid sich selbst und seinem Umfeld einen unsäglichen Leidensweg ersparen zu wollen. Der Tod eines geliebten Menschen ist schon schwer genug und ich bin überzeugt, dass eine Gott konforme Sterbebegleitung über Wochen und Monate hinweg diesen kaum erträglicher macht.
Ich persönlich finde eine Freitodbegleitung, welche gesetzlichen Regeln unterstellt ist, eine vernünftige Option. Es wird sichergestellt, dass kein Missbrauch passiert und trotzdem ermöglicht, dass man freiwillig (!) eine finale Entscheidung fällen kann. Ein Verbot würde, wie man im umliegenden Ausland sieht, Sterbewillige zu illegalen Handlungen drängen. Dieser Weg ist mit Sicherheit auch nicht besser.

​Nidwaldner Zeitung
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    November 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    August 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Oktober 2012
    Juli 2012
    Januar 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt