Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Einbahnversuch in Stans wird grandios scheitern

19/6/2019

2 Kommentare

 
Es war im letzten November eine veritable Überraschung, dass zwei Drittel der Anwesenden an der Stanser Gemeindeversammlung der Vorlage zum Einbahnverkehr zustimmten. In der Zwischenzeit dürften sich wahrscheinlich einige der Ja Stimmenden die Augen reiben. Was da auf Stans zukommt ist der Supergau.
Dieser Einbahnverkehr wird einschneidend sein. Die Zufahrt vom Spital in den Dorfkern wird zum Gekarre rund um die ganze Siedlung, das Gleiche wenn die Bewohner der Quartiere nördlich der Robert Durrer Strasse nach Stansstad fahren wollen. Jeder Stanser weiss, dass schon heute die Zentralbahn einen vernünftigen Verkehrsfluss durch das Dorf verhindert. Mit der Schnapsidee, jetzt auch noch für den Busverkehr ein priorisierendes Ampelsystem einzuführen, wird der Verkehr in Stans zum Stillstand gezwungen.
Die Folge: Der angedachte „Velospielplatz Stans“ wird keiner, denn der Langsamverkehr darf sich durch den Stau schlängeln und dessen Lärm und Abgase geniessen. Es werden erhebliche Sicherheitsrisiken provoziert. Derweil dürften den Ladenbesitzern in Stans die Felle davon schwimmen. Es ist kaum anzunehmen, dass sich ihre Kunden dieses Chaos antun wollen. Alternativen sind künftig ausserhalb des Dorfes einfacher zu erreichen.
Der Einbahnversuch wird grandios scheitern. Davor wird es jedoch eine Menge Unfrieden unter Verkehrsteilnehmern, Anwohnern und „Lädelern“ geben. Scheinbar ist das ganz im Sinn der links-grün-netten Initianten.
Ich kann nur hoffen, dass die Einsprecher in der Sache hart bleiben und sich nicht dazu überreden lassen, das System doch wenigstens mal zu probieren. Die einzige Lösung ist, diesen unsäglichen Schildbürgerstreich sofort zu stoppen.

Nidwaldner Zeitung
2 Kommentare
Dillier Heinrich
8/8/2019 20:31:37

Ich bin bis zum letzten mit Dir einig.
Ich habe auch schon Leserbriefe geschrieben wegen dieser und andern "Blödsinn" Diese werden aber von der Redaktion der Luzerner (Nidwaldner) Zeitung "Setziert" und wenn überhaupt nur teilweise publiziert. (Meinungsfreiheit wie in der Türkei, Russland usw.)

Beispiele:
- Velo Strassenführung Stansstad
- 20 er / 30er Tafel Stansstad und ganze Schweitz
- Ende 50, 100 Meter vor Kreisel
usw. usw.

Viele Grüsse und Gratulation

Antworten
Wäli Kammermann
8/8/2019 22:27:04

Danke Heinrich
Wie man sieht zeichnet isch das Scheitern ab....

Antworten



Antwort hinterlassen

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    November 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    August 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Oktober 2012
    Juli 2012
    Januar 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt