Waelis
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt

 

Neue Atomkraftwerke

4/9/2024

0 Kommentare

 
Jahrzehntelang hat die Nidwaldner Bevölkerung eine mögliche Deponie von radioaktiven Abfällen im Wellenberg bekämpft. Erfolgreich: das Lager ist vom Tisch und alternative Standorte sind bestimmt. Auf dessen Fertigstellung werden wir allerdings noch lange warten.
Nichts desto trotz träumt Bundesrat Rösti von neuen Atomkraftwerken, welche unseren stets wachsenden Stromverbrauch abdecken sollen. 1988 hat Adolf Ogi noch energiesparend Eier gekocht – heute setzt unsere Regierung alles daran, den Stromverbrauch mit ihrer Elektromobilitäts-Strategie ins Unermessliche zu treiben.
Neue AKW’s in der Schweiz? 1990 haben die Schweizer das Atomkraft Moratorium angenommen, 2017 mit einer Volksabstimmung den Bau neuer AKW verboten. Röstis Schnapsidee ist ein Schlag ins Gesicht der Mehrheit des Schweizer Volkes. Und sie wirft Fragen auf: Wie kommt er darauf, dass die neuen Technologien sicherer und sauberer sind? Kleine Modulare Reaktoren (SMR) sind weltweit nach wie vor keine in Betrieb und deren Sicherheitsrisiken längst nicht sauber geprüft. Der Bau eines grossen Druckwasserreaktors wie in Finnland oder Frankreich ist unrealistisch: Wer kann hierzulande 15-20 Milliarden Franken für den Bau eines solches Kraftwerks aufbringen?
Die Schweizer haben sich für einen Ausstieg aus der Atomkraft entschieden. Über 35 Jahre lang haben Parlament, Bundesrat und Atomfreunde das ausgesessen und versuchen nun mit ihrer Energie-Panikmache ein AKW Revival einzuläuten. Hätten sie sich in der verstrichenen Zeit mit der gleichen Vehemenz für Alternativen eingesetzt, würde diese Diskussion nicht stattfinden.
Eier kochen wie Ogi müssen wir nicht mehr, handelsübliche Eierkocher nehmen uns das energieeffizient ab. Wenn aber der Stromverbrauch weiterhin angeheizt wird und man gleichzeitig jede Investition in alternative Energien bekämpft, brauchen wir uns nicht wundern, wenn Albert Rösti eines Tages sein AKW doch noch kriegt. Seid Ihr bereit den ökologischen und ökonomischen Preis dafür zu bezahlen?

4.9.2024, Neue Nidwaldner Zeitung
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor

    Wäli Kammermann 
    Buchautor - Publizist - Blogger

    Archives

    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    April 2023
    März 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    April 2022
    November 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    November 2017
    August 2017
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    August 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Oktober 2012
    Juli 2012
    Januar 2012
    November 2011
    August 2010

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

© Wäli Kammermann, since 1968
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Blog
  • Esseys
  • Autoindex
  • Fotos
  • Kontakt